Dein Warenkorb ist gerade leer!
Diese Website wird im Namen von Heike Breitenstein betrieben. Minderjährige können im Impressum nicht als verantwortliche Person aufgeführt werden, auch wenn Nico B. diese Imkerei gehört und gegründet hat.
Info:
Hinweis zur Hobby-Imkerei und Versand
Die Imkerei „Hobby-Imkerei Bienchen“ wird als reine Hobby-Imkerei betrieben und ist gemäß § 1 Abs. 2 GewO (Gewerbeordnung) kein Gewerbebetrieb. Sie dient weder der Gewinnerzielung noch der nachhaltigen wirtschaftlichen Tätigkeit und fällt somit nicht unter die Anforderungen der Gewerbepflicht.
Wir versenden ausschließlich eine geringe Menge an Paketen pro Jahr, die mit Produkten unserer Hobby-Imkerei gefüllt sind. Gemäß § 15 VerpackG (Verpackungsgesetz) und den Regelungen zur Systembeteiligungspflicht für Verpackungen unterliegen wir aufgrund des geringen Umfangs unserer Tätigkeit und der privaten Natur unseres Betriebs keiner Verpflichtung zur Teilnahme an einem Entsorgungssystem.
Zudem setzen wir auf Nachhaltigkeit: Für den Versand unserer Produkte verwenden wir wiederverwendete Kartons, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Neue Verpackungsmaterialien, wie Luftpolsterfolie, werden nur dann eingesetzt, wenn sie aus hygienischen Gründen notwendig sind, insbesondere bei Kontakt mit Lebensmitteln.
Alle Einnahmen und Ausgaben im Rahmen der Imkerei sind privat und werden nicht in einem betrieblichen oder steuerlichen Zusammenhang erfasst, da es sich um eine landwirtschaftliche Nebentätigkeit ohne Gewinnerzielungsabsicht handelt.
Die Imkerei „Hobby-Imkerei Bienchen“ wird als reine Hobby-Imkerei betrieben und ist gemäß § 1 Abs. 2 GewO (Gewerbeordnung) kein Gewerbebetrieb. Sie dient weder der Gewinnerzielung noch der nachhaltigen wirtschaftlichen Tätigkeit und fällt somit nicht unter die Anforderungen der Gewerbepflicht.
Wir versenden ausschließlich eine geringe Menge an Paketen pro Jahr, die mit Produkten unserer Hobby-Imkerei gefüllt sind. Gemäß § 15 VerpackG (Verpackungsgesetz) und den Regelungen zur Systembeteiligungspflicht für Verpackungen unterliegen wir aufgrund des geringen Umfangs unserer Tätigkeit und der privaten Natur unseres Betriebs keiner Verpflichtung zur Teilnahme an einem Entsorgungssystem.
Zudem setzen wir auf Nachhaltigkeit: Für den Versand unserer Produkte verwenden wir wiederverwendete Kartons, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Neue Verpackungsmaterialien, wie Luftpolsterfolie, werden nur dann eingesetzt, wenn sie aus hygienischen Gründen notwendig sind, insbesondere bei Kontakt mit Lebensmitteln.
Alle Einnahmen und Ausgaben im Rahmen der Imkerei sind privat und werden nicht in einem betrieblichen oder steuerlichen Zusammenhang erfasst, da es sich um eine landwirtschaftliche Nebentätigkeit ohne Gewinnerzielungsabsicht handelt.